Gerth Medien
Der Sommer danach - Autor: Elisabeth Büchle - Hardcover 1. Auflage (13,5 x 21,5 x 3,4 cm)
Produktinformationen "Der Sommer danach - Autor: Elisabeth Büchle - Hardcover 1. Auflage (13,5 x 21,5 x 3,4 cm)"
1945 in Potsdam: Die Augen der Welt sind auf "Die Großen Drei" gerichtet, die wegweisende Entscheidungen für das Nachkriegsdeutschland treffen. Inmitten dieser Zeit begibt sich Karla, eine junge Deutsche, die vor den Trümmern ihres Daseins steht, auf die Suche nach einer hoffnungsvollen Zukunft. Sie trifft auf Joan Bright, eine bemerkenswerte Britin, die als "Moneypenny" bekannt ist. Eine tiefe Freundschaft entsteht zwischen ihnen, die sie allerdings auch in gefährliche Geheimnisse im sowjetischen Sektor verstrickt. Karlas Suche nach ihren vermissten Brüdern, ihr Kampf gegen Hunger und Einsamkeit und ihre verbotene Liebe zu einem Briten sind nur einige der Herausforderungen, denen sie sich stellen muss...
Dies ist eine bewegende Geschichte, die durch komplexe Charaktere, gründliche historische Recherchen und eine Prise Romantik ein bedeutendes Kapitel der deutschen Geschichte zum Leben erweckt.
Das Projekt wurde durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt.
Rezensionen zum Buch:
Gießener Zeitung:
Ein lesenswerter und packender historischer Roman, der die Zeit unmittelbar nach der Kapitulation eindrucksvoll darstellt und auch die Frage nach der Schuld thematisiert.
Carolin Kilian, Lektorin:
Ein beeindruckender, bedeutsamer und gut recherchierter Roman, der aufzeigt, dass selbst die dunkelsten Momente in unserem Leben heller werden können, wenn wir die Hoffnung nicht verlieren und darauf vertrauen, dass Gott uns sicher hält.
Magazin Neues Leben:
Eine Fülle von historischen Fakten und ethischen Fragen. Gerade heute ist dieser leider immer noch aktuelle Roman ein eindringlicher Appell zur Besinnung.
Für Fragen zur Produktsicherheit wende dich bitte an:
SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41
Dies ist eine bewegende Geschichte, die durch komplexe Charaktere, gründliche historische Recherchen und eine Prise Romantik ein bedeutendes Kapitel der deutschen Geschichte zum Leben erweckt.
Das Projekt wurde durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt.
Rezensionen zum Buch:
Gießener Zeitung:
Ein lesenswerter und packender historischer Roman, der die Zeit unmittelbar nach der Kapitulation eindrucksvoll darstellt und auch die Frage nach der Schuld thematisiert.
Carolin Kilian, Lektorin:
Ein beeindruckender, bedeutsamer und gut recherchierter Roman, der aufzeigt, dass selbst die dunkelsten Momente in unserem Leben heller werden können, wenn wir die Hoffnung nicht verlieren und darauf vertrauen, dass Gott uns sicher hält.
Magazin Neues Leben:
Eine Fülle von historischen Fakten und ethischen Fragen. Gerade heute ist dieser leider immer noch aktuelle Roman ein eindringlicher Appell zur Besinnung.
Für Fragen zur Produktsicherheit wende dich bitte an:
SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41
powered by

Auflage: | 1. Auflage |
---|---|
Autor: | Elisabeth Büchle |
Einbandart: | Hardcover |
Erscheinungsdatum: | 21.02.2022 |
Gewicht: | 661 g |
Maße: | 13,5 x 21,5 x 3,4 cm |
Preisbindung: | Ja |
Seitenzahl: | 432 Seiten |
Zielgruppe: | Erwachsene |
Sprache: | Deutsch |
powered by

Anmelden
powered by
