Bewerten
SCM
Der vermessene Kosmos - Ursprungsfragen kritisch betrachtet - Autor: Norbert Pailer, Alfred Krabbe - Hardcover 3. Auflage (17 x 24 x 1,6 cm)
25,00 €
Produktnummer:
9783775161862
Verlag:
SCM
Beschreibung
Produktinformationen "Der vermessene Kosmos - Ursprungsfragen kritisch betrachtet - Autor: Norbert Pailer, Alfred Krabbe - Hardcover 3. Auflage (17 x 24 x 1,6 cm)"
Das vorliegende Buch bietet einen umfassenden Überblick über die jüngsten Fortschritte in der Weltraumerkundung, die durch Raumsonden und Weltraumteleskope ermöglicht wurden. Es zeigt, wie die Naturwissenschaften an ihre Grenzen stoßen und wie die Komplexität neuer Fragestellungen zu einer Art Erklärungsnotstand führt. Die einfache Beantwortung von Ursprungsfragen gehört der Vergangenheit an, während etablierte Antworten ins Wanken geraten.
Das Buch präsentiert den aktuellen Stand der Dinge auf der Grundlage gesicherter Daten. Es gibt einen Einblick in das naturwissenschaftliche Arbeiten, von der Datenerhebung bis zur Grenze unserer Instrumente und der Interpretation dieser Daten mit Hilfe neuer Modelle. Es liefert auch ein Gefühl für die Unsicherheiten der aktuellen "Fakten"-Situation, wozu insbesondere die Dunkle Komponente im Weltraum beiträgt. Die Weltraumerkundung zählt zu den größten Abenteuern des menschlichen Geistes.
Das Buch endet nicht mit der Entwicklung eines neuen "Modells der Weltentstehung", sondern diskutiert einen Interpretationskorridor, der die astrophysikalischen Erkenntnisse mit dem Genesisbericht verbinden möchte.
Inhalt
Einleitung: An den Grenzen von Raum und Zeit
- Möglichkeiten und Grenzen astrophysikalischer Forschung
- Modell und Wirklichkeit
- Struktur des Kosmos
- Kosmologische Modelle
- Planeten und ihre Systeme
- Spuren der Schöpfung
Anhang: Ein Blick in den Weltraum - Wie der Himmel zu einem Spielplatz wird, Stichwortverzeichnis, Literatur
Dieses faszinierende Buch ist in vier Farben gestaltet und enthält etwa 150 farbige Abbildungen.
Für Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:
SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen
info@scm-shop.de
Das Buch präsentiert den aktuellen Stand der Dinge auf der Grundlage gesicherter Daten. Es gibt einen Einblick in das naturwissenschaftliche Arbeiten, von der Datenerhebung bis zur Grenze unserer Instrumente und der Interpretation dieser Daten mit Hilfe neuer Modelle. Es liefert auch ein Gefühl für die Unsicherheiten der aktuellen "Fakten"-Situation, wozu insbesondere die Dunkle Komponente im Weltraum beiträgt. Die Weltraumerkundung zählt zu den größten Abenteuern des menschlichen Geistes.
Das Buch endet nicht mit der Entwicklung eines neuen "Modells der Weltentstehung", sondern diskutiert einen Interpretationskorridor, der die astrophysikalischen Erkenntnisse mit dem Genesisbericht verbinden möchte.
Inhalt
Einleitung: An den Grenzen von Raum und Zeit
- Möglichkeiten und Grenzen astrophysikalischer Forschung
- Modell und Wirklichkeit
- Struktur des Kosmos
- Kosmologische Modelle
- Planeten und ihre Systeme
- Spuren der Schöpfung
Anhang: Ein Blick in den Weltraum - Wie der Himmel zu einem Spielplatz wird, Stichwortverzeichnis, Literatur
Dieses faszinierende Buch ist in vier Farben gestaltet und enthält etwa 150 farbige Abbildungen.
Für Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:
SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen
info@scm-shop.de
powered by

Eigenschaften
Auflage: | 3. Auflage |
---|---|
Autor: | Norbert Pailer, Alfred Krabbe |
Einbandart: | Hardcover |
Erscheinungsdatum: | 16.02.2023 |
Gewicht: | 862 g |
Maße: | 17 x 24 x 1,6 cm |
Preisbindung: | Ja |
Seitenzahl: | 296 Seiten |
Zielgruppe: | Erwachsene |
Sprache: | Deutsch |
powered by

Bewertungen 0
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teile deine Erfahrungen mit anderen.
powered by
