Gerth Medien
Ist das Gott oder kann das weg? - Anlass: Ostern Autor: Jakob Friedrichs - Taschenbuch 3. Auflage (11,8 x 18,7 x 0,8 cm)
Produktinformationen "Ist das Gott oder kann das weg? - Anlass: Ostern Autor: Jakob Friedrichs - Taschenbuch 3. Auflage (11,8 x 18,7 x 0,8 cm)"
Das Buch für Ostern, speziell für Skeptiker und Enttäuschte
Seit über zwei Jahrtausenden wird weltweit Ostern gefeiert. Menschen gedenken jährlich an diese Zeit, um ihre Überzeugung an einen Gott zu erinnern, der sich untypisch für eine Gottheit verhält. Während alle Götter majestätisch und prächtig sein können, lässt sich der christliche Gott an ein Kreuz nageln...
Das Christentum ist die seltsamste und zugleich hoffnungsvollste Religion, die es gibt! Dieses Buch zu Ostern ist ideal für diejenigen, die zweifeln oder enttäuscht vom Glauben sind, aber die Hoffnung, die mit Ostern verbunden ist, nicht vollständig aufgegeben haben.
Rezensionen zum Buch:
Thorsten Dietz, Theologe & Autor:
Wer sich während der Passionszeit etwas Gutes tun möchte, sollte dieses Buch lesen!
Rüdiger Jope, Chefredakteur von Movo und 3E:
Was mich fasziniert: Endlich jemand, der das Osterereignis nicht in eine unverständliche 500-seitige Dogmatik verpackt, sondern es auf 90 Seiten prägnant, lebendig, persönlich und eindrucksvoll darstellt. Jakob Friedrichs hat eine fesselnde Schreibweise. Er spielt mit den Buchstaben. Er nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise des befreienden und einladenden Glaubens. Er drückt sich nicht vor den Zweifeln und den Zweiflern. Er fordert dazu auf, die Lebensenttäuschungen der Marke 'Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen' zwischen Karfreitag und Ostersonntag zu ertragen.
Bei Sicherheitsfragen zum Produkt wende dich bitte an:
SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen
info@gerth.de
Seit über zwei Jahrtausenden wird weltweit Ostern gefeiert. Menschen gedenken jährlich an diese Zeit, um ihre Überzeugung an einen Gott zu erinnern, der sich untypisch für eine Gottheit verhält. Während alle Götter majestätisch und prächtig sein können, lässt sich der christliche Gott an ein Kreuz nageln...
Das Christentum ist die seltsamste und zugleich hoffnungsvollste Religion, die es gibt! Dieses Buch zu Ostern ist ideal für diejenigen, die zweifeln oder enttäuscht vom Glauben sind, aber die Hoffnung, die mit Ostern verbunden ist, nicht vollständig aufgegeben haben.
Rezensionen zum Buch:
Thorsten Dietz, Theologe & Autor:
Wer sich während der Passionszeit etwas Gutes tun möchte, sollte dieses Buch lesen!
Rüdiger Jope, Chefredakteur von Movo und 3E:
Was mich fasziniert: Endlich jemand, der das Osterereignis nicht in eine unverständliche 500-seitige Dogmatik verpackt, sondern es auf 90 Seiten prägnant, lebendig, persönlich und eindrucksvoll darstellt. Jakob Friedrichs hat eine fesselnde Schreibweise. Er spielt mit den Buchstaben. Er nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise des befreienden und einladenden Glaubens. Er drückt sich nicht vor den Zweifeln und den Zweiflern. Er fordert dazu auf, die Lebensenttäuschungen der Marke 'Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen' zwischen Karfreitag und Ostersonntag zu ertragen.
Bei Sicherheitsfragen zum Produkt wende dich bitte an:
SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41
71088 Holzgerlingen
info@gerth.de
powered by

Auflage: | 3. Auflage |
---|---|
Autor: | Jakob Friedrichs |
Einbandart: | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum: | 08.01.2020 |
Gewicht: | 106 g |
Maße: | 11,8 x 18,7 x 0,8 cm |
Preisbindung: | Ja |
Seitenzahl: | 96 Seiten |
Zielgruppe: | Erwachsene |
Anlass: | Ostern |
Sprache: | Deutsch |
powered by

Anmelden
powered by
