SCM
Und etliches fiel auf den Fels - Autor: Bo Giertz - Hardcover 5. Auflage (13,5 x 21,5 x 3,1 cm)
Produktinformationen "Und etliches fiel auf den Fels - Autor: Bo Giertz - Hardcover 5. Auflage (13,5 x 21,5 x 3,1 cm)"
Dieser Roman ist eine tiefgehende Reflexion über den Kampf um Glauben, Gehorsam und Liebe, sowie über die Zerrissenheit der Christenheit.
Als ein Klassiker der christlichen Literatur bringt er die wesentlichen Aspekte unseres Glaubens auf den Punkt. Die Probleme und Herausforderungen, denen die kleine schwedische Gemeinde in Ödesee gegenübersteht, sind auch heute noch für die Christenheit relevant. Drei Erzählungen stellen grundlegende Fragen: Wie können Gehorsam und Barmherzigkeit koexistieren? Wie können wir uns gleichzeitig an Gottes Wort und seine Gnade klammern? Wie können wir erweckt glauben, ohne gesetzlich zu werden? Durch dieses Wechselspiel aus Glaubensignoranz, Erweckung, dem Festhalten an Gottes Wort und seiner Gnade und Liebe, wird klar: Alles dreht sich um einen ... Jesus.
Dies ist eine tiefsinnige Geschichte, die auf Jesus Christus als das einzige Fundament hinweist, das uns alle verbindet.
Malte Detje und Knut Nippe diskutieren über das Buch im Podcast "Tischgespräche" (Folge 140).
Leserstimmen zum Buch:
"Dieser Roman wurde mir bereits während meines Theologiestudiums ans Herz gelegt. Es ist voller geistlicher Wahrheiten. Der Roman, der lange Zeit nur antiquarisch erhältlich war, wurde vom Verlag neu aufgelegt und um das letzte (bisher nie übersetzte) Kapitel erweitert. In drei Geschichten geht es immer wieder um ein Thema: die Anfechtungen der Kirche, die eigene (unterschätzte) Schuld und Gottes großes "Dennoch", sein überaus gnädiges Handeln. Auch nach über 80 Jahren ist die Geschichte noch hochaktuell! Das alltägliche Leben (und auch Leiden) des jungen Geistlichen Savonius ist mir als jungem Pfarrer wohlvertraut. Dass Gottes Treue größer ist als alles menschliche Versagen. Dass Abendmahl und Vergebung unerlässlich sind. Dass Jesus Christ
Als ein Klassiker der christlichen Literatur bringt er die wesentlichen Aspekte unseres Glaubens auf den Punkt. Die Probleme und Herausforderungen, denen die kleine schwedische Gemeinde in Ödesee gegenübersteht, sind auch heute noch für die Christenheit relevant. Drei Erzählungen stellen grundlegende Fragen: Wie können Gehorsam und Barmherzigkeit koexistieren? Wie können wir uns gleichzeitig an Gottes Wort und seine Gnade klammern? Wie können wir erweckt glauben, ohne gesetzlich zu werden? Durch dieses Wechselspiel aus Glaubensignoranz, Erweckung, dem Festhalten an Gottes Wort und seiner Gnade und Liebe, wird klar: Alles dreht sich um einen ... Jesus.
Dies ist eine tiefsinnige Geschichte, die auf Jesus Christus als das einzige Fundament hinweist, das uns alle verbindet.
Malte Detje und Knut Nippe diskutieren über das Buch im Podcast "Tischgespräche" (Folge 140).
Leserstimmen zum Buch:
"Dieser Roman wurde mir bereits während meines Theologiestudiums ans Herz gelegt. Es ist voller geistlicher Wahrheiten. Der Roman, der lange Zeit nur antiquarisch erhältlich war, wurde vom Verlag neu aufgelegt und um das letzte (bisher nie übersetzte) Kapitel erweitert. In drei Geschichten geht es immer wieder um ein Thema: die Anfechtungen der Kirche, die eigene (unterschätzte) Schuld und Gottes großes "Dennoch", sein überaus gnädiges Handeln. Auch nach über 80 Jahren ist die Geschichte noch hochaktuell! Das alltägliche Leben (und auch Leiden) des jungen Geistlichen Savonius ist mir als jungem Pfarrer wohlvertraut. Dass Gottes Treue größer ist als alles menschliche Versagen. Dass Abendmahl und Vergebung unerlässlich sind. Dass Jesus Christ
powered by

Auflage: | 5. Auflage |
---|---|
Autor: | Bo Giertz |
Einbandart: | Hardcover |
Erscheinungsdatum: | 13.01.2023 |
Gewicht: | 544 g |
Maße: | 13,5 x 21,5 x 3,1 cm |
Preisbindung: | Ja |
Seitenzahl: | 384 Seiten |
Zielgruppe: | Erwachsene |
Übersetzung: | Christa-Maria Lyckhage, Friedemann Lux |
Sprache: | Deutsch |
powered by

Anmelden
powered by
