Deutsche Bibelgesellschaft
Luther 2017 Traubibel - - Hardcover - Leinen 1. Auflage (14 x 21,4 x 3,4 cm)
Produktnummer:
9783438033147
Verlag:
Deutsche Bibelgesellschaft
Produktinformationen "Luther 2017 Traubibel - - Hardcover - Leinen 1. Auflage (14 x 21,4 x 3,4 cm)"
Diese exquisite Ausgabe ist ein absolutes Muss, wenn zwei Menschen sich dazu entschließen, vor Gott den Bund der Ehe einzugehen. Der Einband präsentiert sich in festlichem Weiß und Gold, während zwei Lesezeichen im Buch das gemeinsame Lesen mit unterschiedlichen Fokus versprechen. Zudem ist die Familienchronik so konzipiert, dass sie das zukünftige Familienleben widerspiegelt, einschließlich der Geschichten von Kindern und Enkelkindern. Farbige Landkarten am Anfang und Ende des Buches runden das Gesamtbild ab.
Ein kurzer Überblick über die Lutherbibel 2017
- Das Original – gründlich überprüft und auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft.
- Der Klassiker – nun noch ausdrucksstärker! Die vertraute und zugängliche Sprache Luthers wurde in vielen Bereichen wiederhergestellt.
- Das Kulturgut – neu entdeckt! Dieses für die deutsche Sprache und Literatur prägende Buch wurde einheitlich bearbeitet und enthält zahlreiche Lesehilfen.
Zur Erläuterung der Apokryphen:
Martin Luther beschrieb die Apokryphen (aus dem Griechischen apokryptein = verbergen) als "nicht gleichwertig mit der Heiligen Schrift, aber nützlich und gut zu lesen". In seiner Bibelübersetzung fasste er sie in einem separaten Abschnitt zwischen dem Alten und Neuen Testament zusammen.
Luther und sein Team übersetzten die Apokryphen 1534 größtenteils aus der Vulgata, der lateinischen Übersetzung des griechischen Alten Testaments (Septuaginta). Sie hatten jedoch nur sehr unzuverlässige Urtext-Ausgaben zur Verfügung. In der Revision 2017 wurden die Apokryphen daher teilweise neu übersetzt, wobei der charakteristische Luther-Stil nachgeahmt wurde. Die Apokryphen folgen nun konsequent der Septuaginta und sind daher auch vergleichbar mit anderen Bibelübersetzungen und für den akademischen Gebrauch geeignet. Durch teil
Ein kurzer Überblick über die Lutherbibel 2017
- Das Original – gründlich überprüft und auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft.
- Der Klassiker – nun noch ausdrucksstärker! Die vertraute und zugängliche Sprache Luthers wurde in vielen Bereichen wiederhergestellt.
- Das Kulturgut – neu entdeckt! Dieses für die deutsche Sprache und Literatur prägende Buch wurde einheitlich bearbeitet und enthält zahlreiche Lesehilfen.
Zur Erläuterung der Apokryphen:
Martin Luther beschrieb die Apokryphen (aus dem Griechischen apokryptein = verbergen) als "nicht gleichwertig mit der Heiligen Schrift, aber nützlich und gut zu lesen". In seiner Bibelübersetzung fasste er sie in einem separaten Abschnitt zwischen dem Alten und Neuen Testament zusammen.
Luther und sein Team übersetzten die Apokryphen 1534 größtenteils aus der Vulgata, der lateinischen Übersetzung des griechischen Alten Testaments (Septuaginta). Sie hatten jedoch nur sehr unzuverlässige Urtext-Ausgaben zur Verfügung. In der Revision 2017 wurden die Apokryphen daher teilweise neu übersetzt, wobei der charakteristische Luther-Stil nachgeahmt wurde. Die Apokryphen folgen nun konsequent der Septuaginta und sind daher auch vergleichbar mit anderen Bibelübersetzungen und für den akademischen Gebrauch geeignet. Durch teil
powered by

Auflage: | 1. Auflage |
---|---|
Bibelübersetzung: | Luther 2017 |
Einbandart: | Hardcover - Leinen |
Erscheinungsdatum: | 12.10.2016 |
Gewicht: | 959 g |
Maße: | 14 x 21,4 x 3,4 cm |
Preisbindung: | Ja |
Seitenzahl: | 1536 Seiten |
Zielgruppe: | Ehepaare |
Sprache: | Deutsch |
powered by

Anmelden
powered by
